Notfallnummer für Störungen

055 283 18 72

Wasserqualität

Trinkwasserqualität

Gemäss Artikel 5 der Verordnung des Eidgenössischen Departements des Innern über Trinkwasser sowie Wasser in öffentlich zugänglichen Bädern und Duschanlagen (TBDV) vom 16. Dezember 2016 ist die Wasserkorporation Kaltbrunn verpflichtet, die Wasserkonsumenten über die Qualität des Trinkwassers zu informieren.

Zeitpunkt

1. Januar – 31. Dezember 2024

Versorgte Einwohner


5’032 (31.12.2024)

Trinkwasser Selbstkontrolle


37 Trinkwasserproben wurden an den Gewinnungsstellen, im Verteilnetz sowie an Hausinstallationen entnom­men und mikrobiologisch untersucht. Die Proben waren einwandfrei und zeigten keine Auffälligkeiten.

Mit einer Sammelprobe (verschiedenen Ressourcen) wurde das Wasser auch auf die Chemikaliengruppe PFAS (Per- und polyfluorierten Alkylverbindungen) untersucht. Die Werte lagen weit unter den aktuell gültigen Höchstwerten und auch weit unter dem strengeren, voraussichtlich ab 2026 geltenden Höchstwert für eine Summe von PFAS.

Aufgrund eines Verdachtes einer eingeschleppten Verunreinigung einer zuliefernden Nachbarversorgung wurde das Wasser bei drei Reservoiren auf Verunreinigung geprüft. Auch diese Proben waren einwandfrei und zeigten keine Auffälligkeiten.

Es zeigte sich, dass in diesem Falle das Frühwarnsystem mit den dazugehörenden Massnahmen funktionierte.

Amtliche Trinkwasserproben


Zwei amtliche Trinkwasserproben wurden chemisch und zwei amtliche Trinkwasserproben des Grundwassers wurden mikrobiolo­gisch und che­misch analysiert. Ebenso wurden im Verteilnetz zwei Stichproben genommen und mikrobiologisch analysiert. Eine dieser Proben, ab der Fassung Grundwasser Grossfeld II, zeigte bei den Enterokokken 1 KBE/100ml. Es wurde umgehend eine Nachprobe erhoben, welche in Ordnung war (keine Enterokokken festgestellt). Zur Abklärung der Ursache arbeiteten wir mit den Spezialisten des kantonalen Lebensmittelinspektorats zusammen, um allfällige Schwachstellen aufzudecken und Erklärungen zu finden. Die Analyse ergab keine weiteren Erkenntnisse.

Total wurden 48 Wasserproben analysiert.

Hygienische Beurteilung

Die Trinkwasserqualität der Wasserkorporation  Kaltbrunn ist im Grundsatz gut. Eine amtliche Probe der Grundwasserfassung Grossfeld zeigte bei den Enterokokken 1KBE/100ml, dessen Vorhandensein nicht nachvollziehbar oder rekonstruierbar ist. Die unmittelbare Nachprobe entsprach den mikrobiologischen Anforderungen der Lebensmit­telgesetzgebung.

Gesamthärte

Grundwasser in frz. H ca. 36.7°
Quellwasser in frz. H ca. 25° (24.3° bis 28.5°)

Nitratgehalt

14 mg/l (Beurteilungswert 40 mg/l)

Weitere Auskünfte

Viktor Rupf, Betriebsleiter

www.trinkwasser.ch

Die Wasserkorporation Kaltbrunn ist ständig bestrebt, das Trinkwasser
in einwandfreier Qualität und ausreichender Menge zu liefern.